GBPicsOnline.com - 1. Advent GB Bilder
Sonntag, 30. November 2014
Mützen fertig
Samstag, 29. November 2014
Freitag, 28. November 2014
Mütze fertig
Donnerstag, 27. November 2014
Mittwoch, 26. November 2014
12 für 14
Dienstag, 25. November 2014
Loop zur Mütze
Montag, 24. November 2014
Sonntag, 23. November 2014
Samstag, 22. November 2014
Fertig
Freitag, 21. November 2014
Donnerstag, 20. November 2014
Herzliche Einladung
Es ist wieder so weit.
Die Voradventsmärkte im Hefe Hof in Hameln stehen vor der Tür.
Es finden sich an beiden Wochenenden ca. 60 Aussteller ein und präsentieren ihre Handarbeiten.
Zu sehen gibt es u.a. Schmuck, Holzarbeiten, Floristik, Papierarbeiten, Patchwork, Seife, Marmelade, Teddys, Tiffany, Deko, Wolle, Bilder, Geschenkideen und vieles mehr.
Herzliche Einladung
Sa. 22. November 2014 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
So. 23. November 2014 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Informationen zum Veranstaltungsort gibt es hier:
http://www.hefehof.de/
An beiden Wochenenden ist auch nebenan bei Blumen Neumann eine große Adventsausstellung.
Die Voradventsmärkte im Hefe Hof in Hameln stehen vor der Tür.
Es finden sich an beiden Wochenenden ca. 60 Aussteller ein und präsentieren ihre Handarbeiten.
Zu sehen gibt es u.a. Schmuck, Holzarbeiten, Floristik, Papierarbeiten, Patchwork, Seife, Marmelade, Teddys, Tiffany, Deko, Wolle, Bilder, Geschenkideen und vieles mehr.
Herzliche Einladung
Sa. 22. November 2014 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
So. 23. November 2014 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Informationen zum Veranstaltungsort gibt es hier:
http://www.hefehof.de/
An beiden Wochenenden ist auch nebenan bei Blumen Neumann eine große Adventsausstellung.
Mütze
Mittwoch, 19. November 2014
Geburtstagskal
Dienstag, 18. November 2014
Montag, 17. November 2014
Prototyp
Donnerstag, 13. November 2014
Edelstein-Kal
Mittwoch, 12. November 2014
Fertig
Das Thema vom Edelstein-Kal war im Oktober der Turmalin.
Ich hatte mich entschlossen, die Sonderform den "Schörl" zu stricken.
Der Schörl ist ein schwarzer Turmalin und einfarbige Wolle passt gut zum Muster.


Wolle: Überraschungspaket Wolle Hartmuth
Anleitung: "My Cup of Tea Socks" von Robin Lynn
Größe: 39/40
Paar Nr. 76 in 2014
Ich hatte mich entschlossen, die Sonderform den "Schörl" zu stricken.
Der Schörl ist ein schwarzer Turmalin und einfarbige Wolle passt gut zum Muster.


Wolle: Überraschungspaket Wolle Hartmuth
Anleitung: "My Cup of Tea Socks" von Robin Lynn
Größe: 39/40
Paar Nr. 76 in 2014
Dienstag, 11. November 2014
Tauschpaket
Montag, 10. November 2014
Sonntag, 9. November 2014
Fertig
Samstag, 8. November 2014
Mützen Wahn.......
Freitag, 7. November 2014
Teebeutelkarten weihnachtlich
Donnerstag, 6. November 2014
Mittwoch, 5. November 2014
ohhhhh jeeeeee......
Dienstag, 4. November 2014
Kaum von den Nadeln.......
Montag, 3. November 2014
Mütze fertig
Boooaahhh,
Mützen lassen sich ja superschnell stricken.
Besonders wenn die Wolle so dick ist!

Wolle: Gründl Sofia
Anleitung:
Die Mütze wird offen in Reihen gestrickt.
Mit Nd. 8-9 48M anschlagen und eine Rückreihe li stricken.
Danach im Grundmuster arbeiten. Nach 28cm = 50 Reihen alle M abk.
Die Naht in der rück. Mitte schließen.
Eine Kordel von ca. 30cm Länge anfertigen und ca. 5 cm unterhalb des oberen Randes die Mütze damit zusammen binden.
Grundmuster:
Hinreihen: 1 Knötchenrandmasche, 1M li, 1M mit Umschlag li abheben, 3M li, 1M li, Knötchenrandmasche
Rückreihen: Zwischen den Knötchenrandmaschen die M stricken wie sie erscheinen, die M mit Umschlag li abstricken.
Mützen lassen sich ja superschnell stricken.
Besonders wenn die Wolle so dick ist!

Wolle: Gründl Sofia
Anleitung:
Die Mütze wird offen in Reihen gestrickt.
Mit Nd. 8-9 48M anschlagen und eine Rückreihe li stricken.
Danach im Grundmuster arbeiten. Nach 28cm = 50 Reihen alle M abk.
Die Naht in der rück. Mitte schließen.
Eine Kordel von ca. 30cm Länge anfertigen und ca. 5 cm unterhalb des oberen Randes die Mütze damit zusammen binden.
Grundmuster:
Hinreihen: 1 Knötchenrandmasche, 1M li, 1M mit Umschlag li abheben, 3M li, 1M li, Knötchenrandmasche
Rückreihen: Zwischen den Knötchenrandmaschen die M stricken wie sie erscheinen, die M mit Umschlag li abstricken.
Abonnieren
Posts (Atom)